Termine November 2014
Probenwochenende mit dem Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg
16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg führt ein intensives Probenwochenende in der Jugendherberge Scharbeutz-Strandallee durch.
Marstall-Workshop 2. Teil
09:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Kunst-Event
- Kunst
- 9c
Die Klasse stellt ihre Filme fertig zum Thema "Unbekannte Orte".
Probenwochenende mit dem Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg (siehe 07.11.2014)
Gang des Erinnerns
14:30 Uhr
Der Runde Tisch Ahrensburg lädt insbesondere Schüler ein, am diesjährigen Gang des Erinnerns teilzunehmen, um sich auf diesem Weg über lokale Opfer der NS-Zeit zu informieren. Der (Spazier-)Gang erstreckt sich von der Ernst-Ziese-Straße (Ecke Hagener Allee) bis zur Kastanienallee. Den Treffpunkt bildet der Stolperstein für Anneliese Oelte (Opfer der NS-Euthanasie). Der Gang endet nach der vierten Station am Mahnmal für die Opfer der Weltkriege und der nationalsozialistischen Diktatur in der Kastanienallee etwa um 16.30 Uhr.
Probenwochenende mit dem Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg (siehe 07.11.2014)
Austausch mit Hongkong (siehe 11.11.2014)
Seminartag
- Eab
- Ec
- Ede
- Ef
- Eg
Im Rahmen eines Seminartages bereiten sich die Schüler/innen des Einführungsjahrgangs heute auf die Arbeit in der Oberstufe vor.

China-Abend
19:00 Uhr
Austausch mit Hongkong (siehe 11.11.2014)
Seminartag
- Eab
- Ec
- Ede
- Ef
- Eg
Im Rahmen eines Seminartages bereiten sich die Schüler/innen des Einführungsjahrgangs heute auf die Arbeit in der Oberstufe vor.
Austausch mit Hongkong (siehe 11.11.2014)
Austausch mit Hongkong (siehe 11.11.2014)
Theaterstück zum 700 Jahre-Jubiläum der Stadt Ahrensburg im Marstall
18:00 Uhr
Bitte schon um 17.30 Uhr erscheinen, um die für die Schule reservierten Eintrittskarten in Empfang zu nehmen!
Der Historische Arbeitskreis Ahrensburg lädt die Schüler (aller Jahrgangsstufen) und Kollegen zu einem Theaterstück ein, das in Zusammenarbeit mit der Theatergruppe des Kulturzentrums Marstall zum Jubiläum der Stadt Ahrensburg entstanden ist."Die Grafen lassen bitten" ist eine Zeitreise, die von wechselnder Moderation unterbrochen wird,und die durch die sieben Jahrhunderte der Stadtgeschichte führt. Die einzelnen Szenen, begleitet durch die Rezitation zeitgenössischer Texte, lassen 700 Jahre Ahrensburger Geschichte lebendig werden.
Die Grafen lassen bitten
18:00 Uhr
Austausch mit Hongkong (siehe 11.11.2014)
Stickrückgabe
Rückgabe der kontrollierten Sticks in den Kasten bei den Postfächern
Austausch mit Hongkong (siehe 11.11.2014)
Benefizkonzert mit dem Brahms-Requiem in der Auferstehungskirche Großhansdorf
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg beteiligt sich an dem jährlichen Benefizkonzert des Rotary-Clubs Ahrensburg und des Lions-Clubs Ahrensburg mit dem Brahms-Requiem in der Auferstehungskirche Großhansdorf.
Austausch mit Hongkong (siehe 11.11.2014)
Austausch mit Hongkong (siehe 11.11.2014)
Austausch mit Hongkong (siehe 11.11.2014)
Probe Chor 5.
11:30 Uhr - 13:05 Uhr
- Musik
- 5
Der Chor der 5. Klassen probt in der 5. und 6. Std. für sein Konzert im Söring-Saal.