
JtfO-Bundesfinale: 8. Platz für unsere Tennismannschaft in Berlin
Vor dem Bundesfinale in Berlin (21.09. – 26.09.2019) gab es zunächst einen kleinen Dämpfer: Spitzenspieler Jannik Oelschlägel musste verletzungsbedingt absagen. Trotzdem reisten die Jungs optimistisch nach Berlin und wollten unbedingt Revanche für die letztjährige Erstrunden-Niederlage gegen Berlin. Und die Revanche glückte, denn die Jungs siegten denkbar knapp mit 3:3, hatten aber mehr Spiele gewonnen (37:31) und sicherten sich damit die Platzierungsspiele um die Plätze 1-8.
In der nächsten Runde musste man sich Rheinland-Pfalz mit 1:5 geschlagen geben, im darauffolgenden Derby gegen Hamburg (Gymnasium Oberalster) gab es eine knappe 2:4- Niederlage. Im Spiel um Platz 7 gegen Hessen ging es erneut denkbar knapp zu. Mit einer tollen kämpferischen Leistung sicherten sich die Jungs ein 2:2 nach den Einzeln, in den anschließenden Doppeln gingen dann aber leider beide Punkte nach Hessen. Somit stand ein toller 8. Platz am Ende der Woche fest, wodurch das Ergebnis aus dem Vorjahr (10. Platz) verbessert werden konnte.
Neben den vier Tennisspielen konnte unsere JtfO-Tennismannschaft an einigen weiteren Veranstaltungen teilnehmen: Am Sonntag war die Mannschaft bei der Ländervertretung Schleswig-Holstein eingeladen, am Montag fand die 50-jährige Jubiläumsfeier im Berliner Olympiastadion statt und zum Abschluss ging es am Mittwochabend zur offiziellen Abschlussveranstaltung in die Max-Schmeling-Halle.
Die Schulleitung, die Fachschaft Sport und die Betreuer Herr Siemer & Herr Beetz gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg :-)
Es spielten: Lual Ring Lual, Ricardo Schwencke, Oskar Oatley, Carl-Fridjof Schilke, Til Theinert und Leonard Hollstein