X


Kaenguru

Känguru -Wettbewerb

Am 21. März fand dieses Jahr zum 25. Mal der Mathematik-Känguru-Wettbewerb statt. Es ist einer der größten Mathematik-Wettbewerbe weltweit, an dem in diesem Jahr allein in Deutschland 11700 Schulen teilgenommen haben. Die Stormarnschule ist seit Jahren dabei. 333 Schülerinnen und Schüler haben dieses Mal mitgerätselt. Der Lohn für die Mühen war ein Rubik-Würfel der besonderen Art, den jeder Teilnehmer erhalten hat. Und für besonders gute Leistungen wurde noch Extrapreise vergeben. Am Montag hat Frau Dr. Witte unsere 25 Preisträger geehrt und Urkunden und Preis übergeben.

Einen dritten Preis erhielten: Clara Schlieter, 5b; Laurin Linkemann, 5b; Till Soltau, 5c; Lilly Caitlin Krause, 5b; Viktoria Schneider, 5b; Elina Storm, 5c; Jannik Hauer, 6c; Marie-Louise Rulf, 6b; Ida Meyhöfer, 6a; Philip Rauch, 6d; Laurin Wintjen, 6d; Paul Brockmann, 7d; Emiliy de Vivie, 7d; Zoe Jasper, 7b; Bennett Robinson, 7d; Robert Ueck, 9b; Florian Demand, 10d. Eine zweiten Preis erhielten: Lunas Drechlser, 5b; Linda Grimm, 6b; Annica Heil, 6d; Greta Hinrichs, 6d; Ulla Conrad, 6d; Julian Wiedenbrügge, 7c; Lia Rieke, 7b; Philipp Rinne, 8a Das Känguru-T-Shirt für den größten Känguru-Sprung (längste Kette von richtigen Antworten) bekam Philipp Rinne. Erwähnenswert sind die Leistungen von Zoe Jasper und Bennett Robinson, die beide nun bereits drei Jahre hinter einander einen Preis erhielten. Tolle Leistung! Wir gratulieren allen Preisträgern und wünschen viel Spaß mit den Würfeln, Spielen und Bücher.

Kaenguru