X


Chemieprojekt 1 17

Jugendaktion Plastikpiraten: 2 Chemieklassen sind aktiv dabei

Kurz vor den Sommerferien haben die 8b und 10e sich aktiv beteiligt, die Wissenschaftler der Kieler Forschungswerkstatt zu unterstützen. Bei diesem „citizen science“ Projekt wird jeder zum Forscher/zur Forscherin und führt Untersuchungen in seiner Umgebung statt.

Unser Forschungsobjekt war die Hunnau. Wie schnell fließt sie? Wie viel Plastik findet sich am Ufer? Lässt sich Mikroplastik finden? Nach wissenschaftlichen Vorgaben konnten insgesamt positive Ergebnisse festgehalten werden. Die Plastikbelastung ist gering. Trotzdem gilt natürlich: Die Weltmeere sind stark belastet von Plastikmüll, daher sind die Verringerung von Verbrauch und fachgerechte Entsorgung bzw. Recycling wichtige Maßnahmen um den Lebensraum Meer weiter zu schützen. Das Meer beginnt hier, an der Hunnau, an der Aue! Was die Reporterteams der beiden Klassen zu dieser Aktion zu sagen haben, finden Sie unten. Weitere Infos zu der Jugendaktion des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gibt es hier.

Chemieprojekt 1 17 Chemieprojekt 3 17 Chemieprojekt 4 17 Chemieprojekt2 17