
Grenzerfahrungen
Wo Deutschland durch eine Grenze in zwei Teile gespalten war, ist heute an vielen Orten kaum noch zu erkennen. Auf eine historische Spurensuche begaben sich heute die Klassen 10ab und 10c. Begleitet von Frau Gerresheim und Herrn Stern führten sie im Grenzhus in Schlagsdorf einen Projekttag durch und informierten sich im Museum und an den rekonstruierten Grenzanlagen im Außengelände über die Geschichte der deutschen Teilung in unserer Region. Methodisch vielfältig und inhaltlich spannend gestaltet, verging der Tag rasch und entließ uns mit einem nachdenklichen Ausblick auf die erneute Aktualität des Themas „Grenzen“ in Europa. (Bilder s. Anklicken der Überschrift)