X


rafikschami20130013

Arabischer Abend der 8b

Farbenfrohe Gewänder, Bazare und Teehäuser, aber auch Verhaftungen und Gewalt Die Klasse 8b entführt ihre Gäste in eine andere Welt. Wir haben im Deutschunterricht den Roman „Eine Hand voller Sterne“ in ein Theaterstück umgeschrieben, die Bühnenbilder selbst entworfen, die Rollen verteilt und uns gemeinsam für passende Kostüme und Requisiten entschieden und dann war es so weit: Am 26.11.2013 haben wir in der Denkmal - Turnhalle einen arabischen Abend für unsere Eltern und Gäste veranstaltet.

  Mehr Infos durch Anklicken der Überschrift

 

Farbenfrohe Gewänder, Bazare und Teehäuser, aber auch Verhaftungen und Gewalt Die Klasse 8b entführt ihre Gäste in eine andere Welt. Wir haben im Deutschunterricht den Roman „Eine Hand voller Sterne“ in ein Theaterstück umgeschrieben, die Bühnenbilder selbst entworfen, die Rollen verteilt und uns gemeinsam für passende Kostüme und Requisiten entschieden und dann war es so weit: Am 26.11.2013 haben wir in der Denkmal - Turnhalle einen arabischen Abend für unsere Eltern und Gäste veranstaltet.

Die Aufführung unseres Stückes stand im Mittelpunkt des Abends. Es geht darin um einen Jungen, der in Damaskus (Syrien) aufwächst und dessen größter Traum es ist, einmal Journalist zu werden. Doch das ist zum einen nicht so einfach, weil er seinem Vater in der Bäckerei helfen muss, und außerdem stellt er sich zusammen mit seinen Freunden gegen die Regierung, da er schreiben will, was er denkt. Man erfährt im Weiteren, wie der Junge erwachsen wird und dabei seine Ziele nicht aus den Augen verliert.

Zu den Themen „Geschichte und Gegenwart Syriens“ und „Kinderarbeit“ haben zwei Schüler aus unserer Klasse zu Beginn des Abends Referate präsentiert. Und in der Pause gab es Tee und Crepes.

„Ein gelungener Abend!“ ( Kommentar eines Zuschauers)

Die gemeinsamen Vorbereitungen haben uns sehr viel Spaß gemacht, aber wir hätten das nicht ohne unsere Deutschlehrerin, Frau Ahues, geschafft, die uns durch die manchmal auch schwierigen Probephasen geführt hat. Vielen Dank!

Herrn Siemer, Frau Engelke und Frau Kaßler vielen Dank für Ihr Interesse!

Die Klasse 8b der Stormarnschule

 

Zu den Fotos